
PHILOSOPHIE
Druck ist für uns mehr als ein Produkt.
Es ist eine Verbindung – zwischen Menschen, Botschaften und besonderen Momenten.
Bei LFC print+medien legen wir großen Wert auf eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Wir hören zu, denken mit, fragen nach und beraten ehrlich. Unser Ziel ist es, Drucksachen zu gestalten, die nicht nur gut aussehen, sondern wirklich etwas bewirken – im Unternehmen genauso wie im Herzen.
Werte, die uns leiten:
- Ehrlichkeit in der Kommunikation
- Nähe zu unseren Kund*innen und Partnern
- Nachhaltigkeit in Material und Umgang
- Verlässlichkeit in Qualität und Ablauf


Was uns antreibt:
Wir glauben an klare Worte, offene Prozesse und daran, dass gute Arbeit nicht laut sein muss – sondern präzise, mitgedacht und menschlich.

MENSCHEN HINTER LFC PRINT+MEDIEN
Ich bin Claudia Rapp,
Inhaberin von LFC print+medien.
In meinem Alltag als Unternehmerin bin ich gleichzeitig Ideengeberin, Gestalterin, Druckprofi, Beraterin – und manchmal auch einfach nur Zuhörerin.
Mit Leidenschaft für Gestaltung, einem Blick für Details und dem technischen Know-how aus vielen Jahren Erfahrung betreue ich jedes Projekt persönlich.
Unterstützt werde ich dabei von verlässlichen Partner*innen und – ganz besonders wertvoll – meiner Familie.
Die Herzkarten sind ein echtes Herzensprojekt. Sie stehen sinnbildlich für das, was mir wichtig ist: Mitgefühl, Achtsamkeit und echte Verbindung.
GRÜNDUNGSGESCHICHTE
Wie alles begann.
LFC print+medien wurde im Februar 2005 von meinem Vater, Wolfgang Lutz, gegründet – mit dem Wunsch, seine Kund*innen persönlich und unabhängig betreuen zu können. Gemeinsam mit einem Partner legte er den Grundstein für das Unternehmen.
2007 bin ich, Claudia Rapp, als Angestellte eingestiegen. Mit der Zeit habe ich immer mehr Verantwortung übernommen – insbesondere nachdem der langjährige Partner 2013 aus dem Unternehmen ausschied.
Seit Mai 2023 bin ich Geschäftsführerin und führe LFC mit dem gleichen Anspruch weiter: persönlich, ehrlich und auf Augenhöhe.
Die Technik hat sich verändert. Die Formate auch. Doch eines ist geblieben:
die Nähe zu den Menschen hinter jedem Auftrag.